MOSCATO d'ASTI d.o.c.g.

Technische Angaben
Klassifizierung: piemontesischer Weiβwein DOCG, zum Teil gegoren, mit Restzucker.
Sorte: moscato bianco.
Böden: süd-östlich ausgerichtete Hügel, 270 m ü.d.M.
Mergelige, kalkige und magere Böden.
Erntezeit: zweite Dekade September.
Vinifizierung: die gepresste Trauben werden in die Enthälter gelegt, wo die Kaltmazeration (0°C) mit den Schalen anfängt. Ein Tag später, nach der Traubenpressug, fängt die langsame Gärung des Seihmostes an. Als der Wein die 5% Grad erreicht, wird er abgefüllt.
Lagerung: kühl lagern bei konstanter Temperatur.
Organoleptische Eigenschaften
Farbe: danke einer extra Reifung der Trauben in dem Weinberg, presentiert sich dieser Wein mit einer strohgelben und intensiven Färbung.
Duft: sehr intensiv, mit Obstnoten zusammen mit dem typischen Moscato aroma.
Geschmack: süβ und sehr füllig danke seinem hohen Reifungsgrad und dem niedrigen Hektarertrag.
Der Nachgeschmack ist aromatisch und durchgehend.
Speisenempfehlung: Der Moscato ist ein Dessertwein, kombiniert zu allen Gebäcken und ist hervorragend zu jeder Tageszeit.
Serviertemperatur: sehr frisch zu 6-8°C.